Supply Chain – Gesundes Rückgrat Ihres Unternehmens
Die Supply Chain innerhalb eines Unternehmens oder die Supply Chain zwischen verschiedenen Unternehmen steuert den zentralen Informations- und Materialfluss vom Lieferanten bis zum Kunden. Dabei ist eine klare Prozessorientierung zwingend notwendig und Funktionsgrenzen werden durchlässig oder aufgelöst. Ganzheitliche Planungsprozesse (ERP, S&OP) bilden die Grundlage für eine exzellente Lieferbereitschaft verbunden mit geringer Kapitalbindung bei optimierten Lagerbeständen.
Diagnose, wenn ein Nerv klemmt
Doch woran können Sie erkennen, dass Ihre Supply Chain noch nicht so funktioniert, wie es für Ihr Unternehmen gut ist? Typische Indikatoren sind z.B.- unzufriedene Kunden, weil Termine, Mengen oder Qualität nicht stimmen
- hohe Lagerbestände
- häufige und/oder kurzfristige Änderungen in der Produktionsplanung oder Anlagenbelegung
- regelmäßige ‚Feuerwehraktionen‘
Therapie und Therapeut
Wenn Ihnen diese oder ähnliche Themen irgendwie bekannt vorkommen, aber Sie nicht wissen, wie Sie diese aus Ihrem Unternehmen eliminieren, kann Sie RHS-Consult dabei unterstützen. RHS-Consult bringt über 25-jährige Industrie- und Projekterfahrung aus der Prozessindustrie (u.a. Chemie, Pharma, Kosmetik / Life Science, Lebensmittel) mit.Dass bei Verbesserungen auch Kostenoptimierungen resultieren, versteht sich von selbst. Um diese auch beständig zu erhalten und noch kontinuierlich zu verbessern, werden passende Kennzahlen festgelegt und regelmäßig erhoben.
